Wurst selber machen im Handumdrehen. Hier könnt Ihr sehen, wie Ihr einfach eure eigene vegane Wurst oder Vurst selber machen und zum Frühstück oder Brunch als Aufstrich oder angebraten zu einer Hauptspeise serviert genießen könnt.
Zutaten für drei Gläser á 440 ml
Trockene Zutaten
- 400 g Weizengluten
- 50 g Hefeflocken
- 1 TL Knoblauchpulver
- 2 TL Paprikapulver, edelsüß oder scharf
- 3 TL Chilipulver
- 1 TL Ingwerpulver
- 1 TL Koriander, gemahlen oder geschrottet
- 5-6 TL Salz
- 1/2 TL Kümmel, gemahlen
- 2 Prisen Zucker
Feuchte Zutaten
- 100 ml Pflanzenöl
- 3 EL Sojasauce
- 2 EL Flüssigrauch
- 3 TL Senf
- 5 EL Tomatenmark
- 1 Zwiebel, klein geschnitten, glasig gedünstet/gepfeffert
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 200 g Räuchertofu
- 300 ml Wasser
- Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen.
-
In einer weiteren Schüssel alle feuchten Zutaten vermischen. Zerbröselt am besten den Räuchertofu mit den Händen in kleine Stückchen.
-
Anschließend die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und alles gut mixen. Ab einem bestimmten Punkt ist es einfacher den Teig einfach mit den Händen geschmeidig zu kneten.
-
Nun die Masse in leicht geölte Gläser füllen. Dazu einfach ein paar Tropfen Pflanzenöl dazugeben und durch Drehen der Gläser gleichmäßig verteilen. Achtet gut darauf, dass möglichst keine Hohlräume mit Luftbläschen in der Masse bleiben. Am besten drückt ihr die Masse mit den Händen oder auch mit dem Stiel eines Kochlöffels ins Glas. Zuletzt Deckel aufsetzen und fest zudrehen.
-
Die Gläser in einem großen Topf mit Wasser eine gute Stunde kochen lassen. Wenn die Gläser etwas abgekühlt sind, stellt ihr sie am besten über Nacht in den Kühlschrank.
-
Achtung: Erst öffnen, wenn die Wurst ganz kalt ist!
-
Anschließend könnt ihr das Glas einfach stürzen und die Wurst entweder als Aufschnitt auf Brötchen und Co. essen, oder angebraten zu einer Hauptspeise servieren.